Da mir unser Gesprächskreis trotz konkreter
Erzählziele immer noch zu ineffektiv ist und dafür einfach zu viel Zeit drauf geht, habe ich letzte Woche das Erzählen an sogenannten "Chat points" ausprobiert.
Dazu habe ich insgesamt sieben Chat points im Klassenzimmer verteilt, an denen sich die Kinder treffen konnten, um in Kleingruppen von ihrem Wochenende zu erzählen. Nach ca. 5 Minuten gab es ein akustisches Signal und einen Wechsel des Chat points, sodass die Kinder die Chance hatten, auch von anderen Kindern zu erfahren, was sie am Wochenende erlebt haben. Diese Art des Erzählens hat nur ungefähr 10 Minuten in Anspruch genommen und hat den Kindern trotzdem sehr gut gefallen. Die
Erzählziele gelten natürlich auch für das Erzählen an den Chat points.
Die Methode der Chat points stammt ursprünglich aus dem Englischunterricht. Dabei treffen sich zwei Kinder an einem Meeting point und gehen gemeinsam zu einem freien Chat point, um dort über ein vorher festgelegtes Thema zu sprechen. Wichtige Regel: Am Chat point darf nur englisch gesprochen werden. Diese Methode eignet sich besonders gut für Dialogstunden.
Runterladen könnt ihr euch die Chatpoints hier:
Weitere Lernwörterübungen folgen in den nächsten Tagen.